Nach dem neuen Bürgerbusfahrplan, gültig ab 01.11.2022, fährt der Bürgerbus im Stundentakt auf der regulären Bürgerbuslinie zu folgenden Zeiten:
An Feiertagen findet wie bisher kein Bürgerbusbetrieb statt.
Eine Aufnahme des vollen Betriebs an fünf Tagen die Woche vormittags und nachmittags ist derzeit auch mit Rücksicht auf unsere Fahrerinnen und Fahrer nicht vorgesehen.
Im Bus können Fahrgäste Einzelfahrscheine zum Preis von EUR 1,00 erwerben. Wir empfehlen jedoch den Erwerb von Einzelfahrscheinen oder von 10er-Blöcken zum reduzierten Preis von EUR 9,00 bei den bekannten Verkaufsstellen.
Im Bürgerbus gilt für Fahrgäste weiterhin die Maskenpflicht gemäß den Regelungen für den ÖPNV (medizinische Maske oder FFP2-Maske).
Wir bitten wegen des nach wie vor etwas eingeschränkten Bürgerbusbetriebs um Verständnis.
Folgende Informationen stehen auch zum Download zu Ihrer Verfügung:
Die Fahrplanzeiten ab November 2022 (jeweils vormittags und nachmittags) finden Sie hier.
Den Linienplan der regulären Bürgerbuslinie finden Sie hier.
GAZ vom 06.08.2020
GAZ vom 14.05.2020
Sie wollen als Fahrerin oder Fahrer unser Team im Ehrenamt verstärken? Kein Problem! Setzen Sie sich einfach mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
Voraussetzungen:
Führerschein Klasse B (seit mindestens zwei Jahren), Mindestalter 21 Jahre.
Personenbeförderungsschein – kann nach einer verkehrsmedizinischen Untersuchung über den Verein beantragt werden. Die Kosten übernehmen wir.
Zeitaufwand:
Werktags drei bis vier Stunden zweimal monatlich
Weitere Informationen unter:
Kontakt:
Geschäftsstelle Bürgerbus-Verein-Denkendorf e.V.
Telefon: 0711/1205234
E-Mail: info@buergerbusdenkendorf.de
Zur Entlastung der Fahrer und Aufrechterhaltung eines flüssigen und fahrplankonformen Fahrbetriebs bittet der Bürgerbus-Verein darum, die Fahrscheine grundsätzlich im Vorverkauf zu erwerben. Die Fahrscheine werden dann beim Einstieg durch den Fahrer entwertet und berechtigen zur Beförderung bis zum gewünschten Ausstieg, höchstens jedoch eine komplette Runde.
In Ausnahmefällen kann auch beim Fahrer direkt ein Fahrschein gelöst werden.