Bei der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 23.04.2025 gab es einen Wechsel im Vorstand des Bürgerbusvereins: Jürgen Hofmann, bisher 2. Vorsitzender und Betriebsleiter, übergibt dieses Amt nach elf Jahren an seinen Nachfolger Rolf Rösch, bleibt aber weiterhin als Beirat im Ausschuss.
Der neue Vorstand: Jürgen Winkler, Harald Attemeier, Rolf Rösch und Frank Moosberger
(im Bild von li. nach re.) Foto: JH
Siehe auch den folgenden Bericht im Gemeindeanzeiger vom 24.05.2025:
Gemeindeanzeiger vom 27.03.2025
Sie wollen als Fahrerin oder Fahrer unser Team im Ehrenamt verstärken? Kein Problem! Setzen Sie sich einfach mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
Voraussetzungen:
Führerschein Klasse B (seit mindestens zwei Jahren), Mindestalter 21 Jahre.
Personenbeförderungsschein – kann nach einer verkehrsmedizinischen Untersuchung über den Verein beantragt werden. Die Kosten übernehmen wir.
Zeitaufwand:
Werktags drei bis vier Stunden zweimal monatlich
Weitere Informationen unter:
Kontakt:
Geschäftsstelle Bürgerbus-Verein-Denkendorf e.V.
Telefon: 0711/1205234
E-Mail: info@buergerbusdenkendorf.de
Zur Entlastung der Fahrer und Aufrechterhaltung eines flüssigen und fahrplankonformen Fahrbetriebs bittet der Bürgerbus-Verein darum, die Fahrscheine grundsätzlich im Vorverkauf zu erwerben. Die Fahrscheine werden dann beim Einstieg durch den Fahrer entwertet und berechtigen zur Beförderung bis zum gewünschten Ausstieg, höchstens jedoch eine komplette Runde.
In Ausnahmefällen kann auch beim Fahrer direkt ein Fahrschein gelöst werden.